Theoderich der Große

König der Goten, Herrscher der Römer

1. Auflage 2018
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
  • 12–34 Kapitel I Theoderich der Große: Annäherungen 12–34
  • 35–59 Kapitel II Theoderich im Spiegel zeitgenössischer Quellen 35–59
  • 60–106 Kapitel III Wer waren die Ostgoten? 60–106
  • 107–144 Kapitel IV Von Attila zu Theoderich: Die Ostgoten auf dem Balkan 107–144
  • 145–191 Kapitel V Der Weg nach Westen: Die Eroberung Italiens 145–191
  • 192–258 Kapitel VI Die Verstetigung der Macht 192–258
  • 259–328 Kapitel VII Der Doppelstaat Theoderichs 259–328
  • 329–396 Kapitel VIII Expansion wider Willen? Die Außenpolitik Theoderichs 329–396
  • 397–471 Kapitel IX Ein «goldenes Zeitalter»? Italien unter gotischer Herrschaft 397–471
  • 472–536 Kapitel X Ein Ketzer als König: Religiöse Vielfalt und das Gebot der Rechtgläubigkeit. 472–536
  • 537–572 Kapitel XI Von der Kooperation zum Konflikt – die letzten Jahre Theoderichs 537–572
  • 573–616 Kapitel XII Das Gotenreich in Italien nach Theoderich 573–616
  • 617–655 Kapitel XIII Theoderich der Große – Metamorphosen einer Gestalt 617–655
  • 656–781 Anhang 656–781
  • 782–790 Tafeln 782–790
Die Seite wurde erfolgreich geladen.