Das sowjetische Jahrhundert

Archäologie einer untergegangenen Welt

1. Auflage 2017
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–15 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–15
  • 16–18 Vorwort 16–18
  • 19–25 Einleitung: Archäologie einer untergegangenen Welt 19–25
  • 26–93 Splitter des Imperiums 26–93
  • 94–173 Chaussee der Enthusiasten 94–173
  • 174–211 Sowjetische Zeichenwelten 174–211
  • 212–279 Das Leben der Dinge 212–279
  • 280–319 Räume der Freiheit 280–319
  • 320–417 Binnenräume 320–417
  • 418–473 Landschaften, Öffentliche Räume 418–473
  • 474–501 Big Data 474–501
  • 502–587 Rituale 502–587
  • 588–641 Körper 588–641
  • 642–671 Kältepol Kolyma 642–671
  • 672–689 Solowki – Laboratorium der Extreme: Die Klosterinsel als Konzentrationslager 672–689
  • 690–723 Korridore der Macht 690–723
  • 724–755 Rauschen der Zeit 724–755
  • 756–793 Fremdes Territorium, Kontaktzonen, Zwischenwelten 756–793
  • 794–815 Auf den Magistralen des Imperiums: Zeitreise ins Russische 20. Jahrhundert 794–815
  • 816–831 Red Cube. Das Lenin-Mausoleum als Schlussstein 816–831
  • 832–845 Das Lubjanka-Projekt – Entwurf für ein Musée Imaginaire der Sowjetzivilisation 832–845
  • 846–914 Anhang 846–914