Das Papsttum

Geschichte und Gegenwart

Reihe: Beck'sche Reihe
Band 2065 3. Auflage 2009
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–6
  • 7–8 Ein Wort voraus 7–8
  • 9–17 I. Drei Jahrhunderte ohne Papst 9–17
  • 18–21 II. Die Entstehung der Idee des Papsttums 18–21
  • 22–28 III. Das Papstamt als Herrschaft oder als Dienst 22–28
  • 29–35 IV. Zwei Schwerter – zwei Reiche 29–35
  • 36–41 V. Die Abwendung des Papsttums vom Morgenland 36–41
  • 42–46 VI. Das Morgenländische Kirchenschisma 42–46
  • 47–57 VII. Herrschaft des Papsttums über Kirche und Welt 47–57
  • 58–64 VIII. Das Papsttum im Exil 58–64
  • 65–72 IX. Humanismus und Renaissance 65–72
  • 73–82 X. Martin Luther im Bannkreis des Papsttums 73–82
  • 83–90 XI. Die päpstliche Inquisition 83–90
  • 91–96 XII. Ultramontanismus und Unfehlbarkeit 91–96
  • 97–101 XIII. Die „Pianische Epoche“ 97–101
  • 102–108 XIV. Der Kampf gegen den Modernismus 102–108
  • 109–114 XV. Das Papsttum und das 2. Vatikanische Konzil 109–114
  • 115–120 XVI. Johannes Paul II. Der Papst aus einem fernen Land 115–120
  • 121–127 XVII. Benedikt XVI. Der Papst aus Deutschland 121–127
  • 128–128 Nachwort 128–128
  • 129–129 Literaturhinweise 129–129
  • 130–136 Papstliste 130–136
Die Seite wurde erfolgreich geladen.