Vegetarier leben länger
Die 11 größten Gesundheitsirrtümer
Zusammenfassung
Lange schlafen ist gesund. Fasten entschlackt. Mohrrüben sind gut für die Augen. Alkohol wärmt von innen. Kinderkrankheiten durchmachen ist besser als impfen. Naturheilmittel haben keine Nebenwirkungen. Gesundheitsweisheiten sind oft populär, aber nicht selten falsch und oftmals nur die halbe Wahrheit. Bei genauer Betrachtung machen viele dieser Weisheiten nicht gesünder, sondern im schlimmsten Fall sogar krank. In diesem Buch erfahren Leserinnen und Leser alles Wichtige über die häufigsten Gesundheitsirrtümer und außerdem zahlreiche weitergehende Erläuterungen und Tipps – medizinisch fundiert und trotzdem für jeden verständlich. Es ist ein Gesundheitsbuch für (fast) alle Lebenslagen.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–10
- 11–13 Vorwort 11–13
- 13–15 1. «Sport ist Mord» 13–15
- 15–17 2. Bodybuilder brauchen besonders viel Eiweiß 15–17
- 17–18 3. Joggen im Wald ist besonders gesund 17–18
- 18–19 4. Naturheilmittel haben keine Nebenwirkungen 18–19
- 19–20 5. Kortison ist gefährlich 19–20
- 20–21 6. Rotwein fördert den Schlaf 20–21
- 21–22 7. Lange schlafen ist gesund 21–22
- 22–23 8. Fasten entschlackt 22–23
- 23–25 9. Um abzunehmen sind fünf Snacks besser als drei große Mahlzeiten 23–25
- 25–27 10. Gegen Tinnitus lässt sich nichts ausrichten 25–27
- 27–29 11. Kaffee entwässert und entmineralisiert den Körper 27–29
- 29–30 12. Das Herz ist der fleißigste Muskel im menschlichen Körper 29–30
- 30–35 13. Fasten ist gesund 30–35
- 35–36 14. Vorbräunen im Solarium schützt vor Sonnenbrand 35–36
- 36–38 15. Fieber muss sofort bekämpft werden 36–38
- 38–42 16. Gegen akute Rückenschmerzen hilft am besten eine Spritze 38–42
- 42–43 17. Schokolade macht süchtig und verursacht Karies und Migräne 42–43
- 43–44 18. Nasehochziehen ist ungesund 43–44
- 44–45 19. Cola greift den Magen an, hilft aber bei Durchfall 44–45
- 45–47 20. Männer bekommen keine Osteoporose 45–47
- 47–48 21. Mohrrüben sind wichtig für die Augen 47–48
- 48–48 22. Warmes Essen am Abend macht dick 48–48
- 48–50 23. Bei Heißhunger braucht der Körper dringend Kohlenhydrate 48–50
- 50–51 24. Schwangere müssen für zwei essen 50–51
- 51–53 25. Je mehr Vitamine, desto besser! 51–53
- 53–54 26. Joghurt stärkt die Abwehrkräfte 53–54
- 54–57 27. Diäten machen schlank 54–57
- 57–58 28. Energy-Drinks liefern Energie 57–58
- 58–62 29. Schnarchen ist harmlos 58–62
- 62–64 30. Auch Männer kommen in die Wechseljahre 62–64
- 64–65 31. Häufiges Putzen ist gut für die Hygiene 64–65
- 65–66 32. Zu viel Fernsehen verursacht eckige Augen 65–66
- 66–66 33. Ein rohes Steak heilt ein blaues Auge schneller 66–66
- 66–68 34. Mit der Anti-Rauch-Pille hört man auf zu rauchen 66–68
- 68–69 35. Bei einem Hexenschuss sollte man sich möglichst wenig bewegen 68–69
- 69–71 36. Gegen Cellulite helfen teure Cremes 69–71
- 71–72 37. Vegetarier leben länger 71–72
- 72–77 38. Die Grippeschutzimpfung schützt vor Erkältungen 72–77
- 77–79 39. Cholesterin ist gefährlich 77–79
- 79–80 40. Natron hilft bei Sodbrennen 79–80
- 80–80 41. Bei Nasenbluten sollte man den Kopf in den Nacken legen 80–80
- 80–82 42. Bei Hautverbrennungen helfen Butter und Mehl 80–82
- 82–84 43. Kinderkrankheiten sind harmlos 82–84
- 84–85 44. Eine Zecke muss linksherum herausgedreht werden 84–85
- 85–86 45. Akne bekommt, wer sich nicht richtig wäscht 85–86
- 86–87 46. Wir nutzen nur 10 Prozent unseres Gehirns 86–87
- 87–88 47. Helle Flecken auf den Fingernägeln bedeuten Kalziummangel 87–88
- 88–90 48. Anti-Falten-Cremes entfernen Falten 88–90
- 90–92 49. Männer mit Glatze sind besonders potent 90–92
- 92–93 50. Sport hilft am besten gegen Muskelkater 92–93
- 93–97 51. Wer viel Zucker isst, bekommt Diabetes 93–97
- 97–98 52. Langes Radfahren macht impotent 97–98
- 98–98 53. Alkohol wärmt von innen 98–98
- 98–100 54. Bei einer Vergiftung muss man Erbrechen auslösen 98–100
- 100–101 55. Antibiotika verkürzen die Erkältung 100–101
- 101–103 56. Nashornpulver & Co. steigern die Potenz 101–103
- 103–104 57. Sonnencremes schützen vor Hautkrebs 103–104
- 104–105 58. Mallorca-Akne gibt es nur auf Mallorca 104–105
- 105–106 59. Brustkrebs entsteht durch Stöße gegen die Brust 105–106
- 106–107 60. Kopfschmerztabletten mit Cola runterzuspülen ist lebensgefährlich 106–107
- 107–109 61. Schmerzen muss man akzeptieren 107–109
- 109–109 62. Wer mit Absicht schielt, dem bleibt das Auge stehen 109–109
- 109–111 63. Wer destilliertes Wasser trinkt, stirbt 109–111
- 111–111 64. Spinat enthält besonders viel Eisen 111–111
- 111–112 65. Eine ausgekugelte Schulter kann man selbst einrenken 111–112
- 112–113 66. Eine Blutvergiftung endet tödlich, wenn der rote Strich das Herz erreicht 112–113
- 113–113 67. Wie die Nase des Mannes, so sein Johannes 113–113
- 113–116 68. Stress macht krank 113–116
- 116–117 69. Kinderkrankheiten durchzumachen ist besser als impfen 116–117
- 117–118 70. Der Mensch braucht mindestens drei Liter Wasser am Tag 117–118
- 118–120 71. Haare wachsen schneller, wenn man sie öfter schneidet oder rasiert 118–120
- 120–122 72. Bei Erkältungen sollte man so viel Vitamin C wie möglich essen 120–122
- 122–124 73. Fett ist ungesund 122–124
- 124–124 74. Zahnweiß macht die Zähne weißer 124–124
- 124–125 75. Durchfall sollte man immer sofort stoppen 124–125
- 125–125 76. Essig verdünnt das Blut 125–125
- 125–126 77. Verschlucktes Kaugummi verklebt den Magen 125–126
- 126–128 78. Wer mit nassen Haaren rausgeht, erkältet sich 126–128
- 128–128 79. Blaue Flecken sind ein Hinweis auf eine Leukämie 128–128
- 128–129 80. Eine kräftige Morgenerektion zeugt von enormer Potenz 128–129
- 129–131 81. Sportsalben helfen bei Verletzungen 129–131
- 131–132 82. Magengeschwüre entstehen durch Stress 131–132
- 132–134 83. Mit rasierten Achseln schwitzt man weniger 132–134
- 134–135 84. Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen 134–135
- 135–136 85. Pizza ist ungesund 135–136
- 136–137 86. Sport stärkt das Immunsystem 136–137
- 137–138 87. Wer einen Airbag hat, muss sich nicht anschnallen 137–138
- 138–139 88. Wasser auf Kirschen macht Bauchschmerzen 138–139
- 139–141 89. Ein Sonnenbrand verwandelt sich in Bräune 139–141
- 141–142 90. Wer eine dunkle Haut hat, braucht keine Sonnenschutzcreme 141–142
- 142–142 91. Bin ich krank, muss der Arzt mich krankschreiben 142–142
- 142–143 92. Wer schnell schwitzt, hat keine Kondition 142–143
- 143–143 93. Problemzonen lassen sich gezielt wegtrainieren 143–143
- 143–146 94. Im Alter verschwindet der Heuschnupfen 143–146
- 146–149 95. Libellenstiche sind besonders gefährlich 146–149
- 149–151 96. Wer viel wiegt, hat ‹schwere Knochen› 149–151
- 151–151 97. Verschluckte Melonenkerne nisten sich im Magen ein 151–151
- 151–152 98. Fingernägel und Haare wachsen nach dem Tod weiter 151–152
- 152–153 99. Lesen bei Schummerlicht schadet den Augen 152–153
- 153–157 100. «Migräne sind Kopfschmerzen, wenn man gar keine hat!» 153–157
- 157–159 101. Wer gegen einen Elektrozaun pinkelt, bekommt einen Stromschlag 157–159