Be water, my friend

Wie Menschen, Teams und Organistionen von den Eigenschaften des Wassers lernen können, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern

1. Auflage 2021
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
  • 10–15 Vorwort 10–15
  • 16–31 Einleitung 16–31
  • 32–43 Der Mensch entdeckt den Menschen (neu) 32–43
  • 44–53 Weltmeister ohne Talent 44–53
  • 54–65 Bei Sintflut baue Schiffe, keine Deiche 54–65
  • 66–77 Generation „Peter Pan“ – Millennials, gemeinsam lernen wir fliegen 66–77
  • 78–87 Skillset Shift und Mindset Shift 78–87
  • 88–97 Führungsstile für Führungskräfte 88–97
  • 98–111 Learn like a Pirate 98–111
  • 112–119 Digitalisierung ist kultureller Wandel! 112–119
  • 120–131 Die Gesellschaft denkt um – ein neues Paradigma des Lernens 120–131
  • 132–141 Experiences — Herausforderungen für Unternehmen und Politik 132–141
  • 142–149 Hat hier jemand „ganzheitliche Office-Gestaltung“ gesagt? 142–149
  • 150–161 Let’s shape the Future together 150–161
  • 162–175 Politik 4.0 162–175
  • 176–177 Im Gedenken an meinen Vater Dr. med M. Ghadri 176–177
  • 178–193 Gender-Diversity – der lange Weg zur Gleichstellung 178–193
  • 194–205 Healthstyle — der smarte Patient 194–205
  • 206–213 Die neuen Generationen verändern den Handel 206–213
  • 214–229 Die Kunst die richtigen Dinge nicht zu tun 214–229
  • 230–241 Das 21. Jahrhundert braucht mehr Warum 230–241
  • 242–249 Gehen Sie in ein Musikstudio und produzieren Sie Ihren Song 242–249
  • 250–259 New Work beflügelt Servicekultur 250–259
  • 260–273 Neugierig bleiben auf das, was kommt 260–273
  • 274–285 Vom Tropfen zum Ozean: Power of People in Groups 274–285
  • 286–296 Können wir Phoenix? 286–296
Die Seite wurde erfolgreich geladen.