Strafrecht Allgemeiner Teil
Zusammenfassung
Dieser verständlich geschriebene Grundriss behandelt den Allgemeinen Teil des Strafrechts fallorientiert und klar strukturiert.
Die Vorteile des Buches:
-
prägnante Darstellung des ausbildungsrelevanten Wissens
-
Anleitung und Tipps zur Fallbearbeitung
-
über 100 problembezogene Einstiegsfälle
-
zahlreiche Schemata.
In der gleichen Reihe lieferbar:
Rengier, Strafrecht – Besonderer Teil I: Vermögensdelikte
Rengier, Strafrecht – Besonderer Teil II: Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit
Schlagworte
AT Schuld Teilnahme Täterschaft Versuch Vorsatz Fahrlässigkeit Irrtum Unterlassung Täter Teilnehmer- 147–153 § 17. Allgemeine Fragen 147–153
- 153–190 § 18. Notwehr 153–190
- 249–253 § 24. Grundlagen 249–253
- 287–309 6. Kapitel. Irrtum 287–309
- 287–288 § 29. Grundlagen 287–288
- 298–306 § 31. Verbotsirrtum 298–306
- 306–309 § 32. Sonstige Irrtümer 306–309
- 309–312 § 33. Grundlagen 309–312
- 396–398 § 39. Tätige Reue 396–398
- 398–399 § 40. Grundlagen 398–399
- 504–509 § 48. Grundlagen 504–509
- 603–624 § 56. Konkurrenzen 603–624
- 633–650 Stichwortverzeichnis 633–650