Die 101 wichtigsten Fragen - Antike
Zusammenfassung
Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizinischen Kenntnisse besaßen die Römer? Was ist der Limes? Wieso ging das Römische Reich unter? Was ist das Orakel von Delphi? Hatten die griechischen Tragödien und Komödien eine politische Funktion? Welche Faktoren begünstigten den Aufstieg des Christentums?
Stefan Rebenich erschließt mit den 101 wichtigsten Fragen und seinen – in manchen Fällen überraschenden – Antworten auf gleichermaßen informative und anregende Weise die Welt der Griechen und Römer. Dabei ist es der darstellerischen Kunst des Autors zu verdanken, dass jede einzelne seiner Antworten neugierig auf die nächste Frage macht. Die erfolgreiche Einführung wurde für die 3. Auflage überarbeitet und aktualisiert. Alles, was Sie schon immer über die Antike wissen wollten – hier werden Sie es erfahren.
- 10–13 Zur Einleitung 10–13
- 31–49 Soziale Strukturen 31–49
- 81–101 Kunst und Literatur 81–101
- 101–118 Bildung und Wissen 101–118
- 153–159 Nachleben 153–159
- 160–161 Bildnachweis 160–161
- 161–162 Karte U2 161–162
- 162–162 Karte U3 162–162